Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst
Cookie Einstellungen
Kommunal.Forum
Kommunal.Forum
„Halbe Zeit – ganze Arbeit!“
Samstag, 28. April 2018
09.00 – 12.30 Uhr
Kultur- und Sportzentrum Hörsching
Es ist (Halb-)Zeit! Noch drei Jahre bis zur nächsten Gemeinderatswahl – und noch nie zuvor war Kommunalpolitik so herausfordernd. Neue Oppositionszeiten sind angebrochen – was heißt das für uns als SPÖ? Was heißt es für uns in den Gemeinden?
Inputs von:Â
Birgit Gerstorfer, Landesrätin und Landesparteivorsitzende
Mag. Christian Kern, Klubobmann und Bundesparteivorsitzender
Dr.in Tamara Ehs, forscht zu sozialen Fragen von Demokratie und Rechtstaat. Sie unterrichtet im Lehramtsstudium Politische Bildung an der Universität Wien, im Rahmen der SPÖ-Programmdiskussion war sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
Arbeitskreise:
Wie funktioniert die Gemeindefinanzierung neu? Eine Basisinformation.
„Polterabend“ – Argumente zum Regierungsprogram von ÖVP/FPÖ
Menschen beteiligen – MitmacherInnen finden – BürgerInnenbeteiligung
Ein (kommunales) Thema zur „guten Geschichte“ machen
Die Gemeindeordnung als „Kampfinstrument“
Information zum Kontaktformular gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (Art 13 DSGVO)
Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer gewünschten Kontaktaufnahme von uns verarbeitet. Mit dem Absenden Ihrer Kontaktdaten willigen Sie in die Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage und der dafür notwendigen Datenverarbeitung ein.
Datenübermittlungen finden nur innerhalb unserer Organisationen statt. Es werden keine Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
Ihre Daten werden solange verarbeitet, solange Ihre Anfrage bearbeitet wird bzw. solange noch Rückfragen bestehen können. Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung, Scoring, Profiling oder Vergleichbares statt.
Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung oder Löschung, sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht sich bei Unzulänglichkeiten bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.